"The Ekphrasis of the transfiguration Christi is the object of present contribution. The classical definition of the Ekphrasis of the Rhetors Aelius Theon states as a paradigm for Ekphraseis portraying seasons as the spring, the summer and a celebration, so that the Gregorios Sina\u00EFtes Ekphrasis on the celebration of the transfiguration can be arranged after the antique division in earliest under the upper concept of season and and the unterconcept of the celebration. The representation of the so-called Panselinos contains still an other innovation. He has arrogated the artistic freedom to show fall as an effect from conversion and transfiguration which is reported exclusively about Mattew, namely as an effect of the cloud voice. Therefore is not only the fact that one of the disciples falls with the transfiguration to the report of Mattew contradicting on the back but also to consider the fall as an effect of the transfiguration as an innovation. It remains the problem of the picturesque or homiletischen priority of the fall of the disciple as an effect of the transfiguration."@en . "The Ekphrasis whithin Gregorios\u2019 of the Sina\u00EFten Logos on the Holy Transfiguration of our Lord Jesus Christ in its Connection with the Ecclesiastical Art Painting at the Example of an Apostle Falling on the Back"@en . . . "Byzantinoslavica" . . "RIV/68378017:_____/11:00370833" . . "Z(AV0Z90920516)" . . "Die Ekphrasis der Verkl\u00E4rung Christi ist der Gegenstand vorliegenden Beitrags. Die klassische Definition der Ekphrasis des Rhetors Aelius Theon f\u00FChrt als Beipiele f\u00FCr Ekphrasen von Zeiten Schilderungen von Fr\u00FChling, Sommer und eines Festes an, so dass sich die Ekphrasen des Gregorios Sina\u00EFtes auf das Fest der Verkl\u00E4rung nach der antiken Einteilung am ehesten unter dem Oberbegriff Zeit und und den Unterbegriff Fest einordnen lassen. Die Darstellung des sogenannten Panselinos enth\u00E4lt noch eine weitere Neuerung. Er hat sich aber die k\u00FCnstlerische Freiheit herausgenommen, als Wirkung von Verwandlung und Verkl\u00E4rung den Sturz darzustellen, der ausschlie\u00DFlich von Matth\u00E4us, und zwar als Wirkung der Wolkenstimme, berichtet ist. Somit ist nicht nur der Umstand, dass einer der J\u00FCnger bei der Verkl\u00E4rung dem Bericht des Matth\u00E4us widersprechend auf den R\u00FCcken f\u00E4llt, sondern auch der Sturz selber als Wirkung der Verkl\u00E4rung als eine Neuerung anzusehen. Das Problem der malerischen oder homiletischen Priorit\u00E4t des Sturzes der J\u00FCnger als Wirkung der Verkl\u00E4rung bleibt." . . "[BC658A70046A]" . "The Ekphrasis whithin Gregorios\u2019 of the Sina\u00EFten Logos on the Holy Transfiguration of our Lord Jesus Christ in its Connection with the Ecclesiastical Art Painting at the Example of an Apostle Falling on the Back"@en . "2"^^ . "3" . . "0007-7712" . . "33"^^ . . "ekphrasis; transfiguration; Panselinos"@en . "Die Ekphrasis in Gregorios\u2019 des Sina\u00EFten Rede auf die heilige Verkl\u00E4rung unseres Herrn Jesu Christi in ihrem Zusammenhang mit der kirchlichen Kunstmalerei am Beispiel eines auf den R\u00FCcken fallenden Apostels" . . "Die Ekphrasis in Gregorios\u2019 des Sina\u00EFten Rede auf die heilige Verkl\u00E4rung unseres Herrn Jesu Christi in ihrem Zusammenhang mit der kirchlichen Kunstmalerei am Beispiel eines auf den R\u00FCcken fallenden Apostels" . . "Beyer, H. -V." . "CZ - \u010Cesk\u00E1 republika" . . "69" . . . "Jan\u010D\u00E1rkov\u00E1, Julie" . "RIV/68378017:_____/11:00370833!RIV12-AV0-68378017" . "194389" . . . "1"^^ .