"14410" . "RIV/00216224:14410/13:00066951!RIV14-GA0-14410___" . "Research design"@en . "358"^^ . "1"^^ . . "Schreiben in mehreren Sprachen. Deutsch nach Englisch: Mehrsprachigkeit und ihr Einfluss auf die Textkompetenz" . "Forschungsdesign und Teilaspekte der Untersuchung" . "objectives; framework conditions; research project"@en . "Schreiben in mehreren Sprachen. Deutsch nach Englisch: Mehrsprachigkeit und ihr Einfluss auf die Textkompetenz" . "P(GAP407/11/0321)" . "Chapter 6 Research design describes the main objectives and framework conditions of the research project, the results of which are shown in detail in chapter 10 to 14 (i.e. studies I to V). The focus of interest is the question of whether transfer appears in learners through contact with different languages in the areas of text linguistic competence and the associated writing skills. Knowing that both declarative and procedural knowledge can be transferred when learning more foreign languages, we assume in our research that this transfer takes place not only in linguistic but also in the socio-linguistic and pragmatic area, since in (tertiary) language learning the metalinguistic awareness plays a crucial role. In this chapter, the framework (i.e. the participating schools), the procedure and the evaluation are described in more detail, in addition to the preliminary and accompanying studies."@en . "RIV/00216224:14410/13:00066951" . "1"^^ . . . . "75560" . . . "20"^^ . "[6320C4A1FB30]" . . . "Tribun EU" . "Research design"@en . "Sorger, Brigitte" . "9788026305583" . "Forschungsdesign und Teilaspekte der Untersuchung" . . . "Brno" . . . . . . . "Kapitel 6 Forschungsdesign beschreibt die wichtigsten Ziele und Rahmenbedingungen des Forschungsprojekts, dessen Ergebnisse detailliert in den Studien I bis V dargestellt werden. Im Zentrum des Interesses steht die Frage, ob es durch den Kontakt mit mehreren Sprachen bei Lernenden zu Transfer im Bereich der textlinguistischen Kompetenz und der damit verbundenen Schreibkompetenz kommt. Im Wissen, dass beim Lernen von Folgefremdsprachen sowohl deklaratives als auch prozedurales Wissen \u00FCbertragen werden kann, gehen wir in unserem Forschungsvorhaben davon aus, dass dieser Transfer nicht nur im linguistischen, sondern auch im soziolinguistischen und pragmatischen Bereich stattfindet, da beim (Terti\u00E4r-)sprachenlernen das metalinguistische Bewusstsein eine besondere Rolle spielt. Im Kapitel werden neben den Vorstudien und begleitenden Untersuchungen, die Rahmenbedingungen (beteiligte Schulen), die Vorgangsweise und die Auswertung n\u00E4her beschrieben." .